Von Menschen und Mäusen.

Von Menschen und Mäusen.

»Wir erzählen meist eine Reise, auf der wir etwas herausfinden wollen und an deren Anfang wir auch noch nichts wissen.«
(Armin Maiwald, Interview mit dwdl, 5.3.21)

Ich frage mich, ob die Macher der Sendung mit der Maus je das Wort kindgerecht benutzt haben. Ich bin sicher, es gibt keine Bildungsstandards oder Lernziele. Es gibt vorgelebte Neugier, der man nur folgen muss. Es gibt durchaus ein gewisses Gefälle an Wissen – »macht nichts, erklär ich euch«. Und so, wie Slapstick ohne Disziplin und Präzision nicht funktioniert, verdanken sich die Erklärfilme einem Aufwand, den man den Filmen auch nur mit Aufwand ansieht. Weiterlesen

In jeder Chance steckt eine Krise

In jeder Chance steckt eine Krise

Kommt ein Arzt zum Mann und sagt: Komisch, meistens ist es umgekehrt.

Mir geht es nicht so gut. Ich kann kaum noch laufen. Mein Auto sagt, ich müsste mal auftanken. Das hatte ich vergessen; meine Jacke steckt noch im Kalender und seitdem weiß mein Kopf nicht mehr, wo ich bin.
Ohne Mensch bin ich nur eine halbe Brille, sagt meine Brille. Ach du lieber Mensch, sagt Gott. Die Lottozahlen haben zwar gewonnen, aber sie haben vergessen, mich zu tippen. Weiterlesen