»Aber die nicht durchgeführte Einsicht fällt in den Mißverstand, als ob die Vernunft es sei, welche in Widerspruch mit sich gerate; sie erkennt nicht, daß der Widerspruch eben das Erheben der Vernunft über die Beschränkungen des Verstandes und das Auflösen derselben ist«
(G.W.F. Hegel: Wissenschaft der Logik)
Meine Freiheit, die hat drei Haken. Zu den ersten beiden siehe die vorhergehenden Beiträge.
Kommen wir zum dritten Haken. Der hat es erst recht in sich. Wir waren bei Hegel und nun denke ich an einen ganz anderen Philosophen, nämlich Kant.
Der hat nämlich in einem Roman (ach so, nein, nicht Immanuel – Hermann heeßt er) eine Figur auftreten lassen, welche vor oder während eines wichtigen Gespräches Liegestütze machte. Stöhnend und schlechtgelaunt, aber diszipliniert. Für die Gesundheit. Das war für mich dann ein schönes Beispiel für die Phrase: Einsicht in die Notwendigkeit. Es macht keinen Spaß, aber es ist notwendig. Weiterlesen